Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(gesteigerte Muskelspannung)

См. также в других словарях:

  • Tetrazepam — Strukturformel Allgemeines Freiname Tetrazepam …   Deutsch Wikipedia

  • Hypertension — Hyper|tensio̱n [zu ↑hyper... u. lat. tendere, tensum = spannen, anspannen] w; , en: 1) gesteigerte Muskelspannung. 2) zusammenfassende Bez. für ↑Hypertonie (1) u. Hypertonus …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hypertonie — Hy|per|to|nie die; , ...ien <zu ↑hyper..., ↑Tonus u. 2↑...ie>: 1. gesteigerte Muskelspannung; Ggs. ↑Hypotonie 2. erhöhter Blutdruck; Ggs. ↑Hypotonie 3 …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hypertonie — Hy|per|to|nie, die; , ...ien <griechisch> (Medizin Bluthochdruck; gesteigerte Muskelspannung; erhöhte Spannung im Augapfel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlaf — Schlafendes Kind Schlafendes Katzenjunges Der Schl …   Deutsch Wikipedia

  • Angsterkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Angstkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Angstneurose — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Angststörung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (is …   Deutsch Wikipedia

  • Angststörungen — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Paraspastik — Die Begriffe Spastik bzw. Spastizität leiten sich vom griechischen Wort σπασμός (spasmos, „Krampf“; latinisiert Spasmus, dt. Plural Spasmen) ab und beschreiben eine in typischer Weise erhöhte Eigenspannung der Skelettmuskulatur, die immer auf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»